Verabschiedungen auf dem Bezirkstag 2023

Zwei Urgesteine des Fußballbezirkes Weser-Ems sind mit dem 17. ordentlichen Bezirkstag in den ehrenamtlichen Ruhestand eingetreten: der Bezirksvorsitzende Dieter Ohls und der Vorsitzende des Bezirksschiedsrichterausschusses Georg Winter. Die Delegierten wählten daher für ihre Verdienste Ohls zum neuen Ehrenpräsidenten sowie Winter zum Ehrenmitglied des Bezirkes Weser-Ems. Weiteres neues Ehrenmitglied im Bezirk Weser-Ems ist Peter Bartsch, der bereits im vergangenen Jahr als Vorsitzender des Bezirkssportgerichtes ausgeschieden war.

Der NFV-Präsident Ralph Uwe Schaffert sagte in seiner Laudatio, dass er Dieter Ohls als jemanden kennengelernt habe, auf den man zählen könne. „Ich verliere einen Freund, der nicht immer nur gemeckert hat, sondern immer auch einen Lösungsansatz präsentiert hat“, sagte Schaffert. Da Ohls als Fußballer ein eher bescheidenes Talent hatte, habe dieser sein Heil lieber im Funktionärswesen gesucht, schmunzelte Schaffert. Ohls begann als Schulfußballreferent im damaligen Kreis Wilhelmshaven und hatte dieses Amt auch im Bezirk von 1999 bis 2014 inne. Zudem war er im Bezirk Weser-Ems von 2000 bis 2003 stellvertretender Bezirksjugendobmann, ab 2003 bis 2014 dann Bezirksjugendobmann und zuletzt seit 2014 dann Bezirksvorsitzender.

Der Vorsitzende des Verbandsschiedsrichterausschusses, Bernd Domurat, blickte auf die Funktionärskarriere von Georg Winter zurück, die 1981 im Kreisschiedsrichterausschuss Oldenburg Land begann. Bereits seit 1975 war Winter als aktiver Schiedsrichter tätig. „Eine bemerkenswerte Laufbahn brachte ihn als Schiedsrichterassistent bis in die Bundesliga“, sagte Domurat. Doch nebenbei bastelte Winter weiter an seiner Karriere als Funktionär, die ihn 1991 als Lehrwart in den Bezirk Weser-Ems führte. Dieses Amt führte er bis 2003 aus, als er schließlich den Vorsitz des Bezirksschiedsrichterausschusses übernahm und dieses Amt nun genau 20 Jahre ausübte. Für den letzten Lehrgang, den Winter mit seinen Schiedsrichtern in Sögel durchführte, hatten sich viele ehemalige Weggefährten, die Winter auf ihrem Weg nach oben in die höchsten Spielklassen begleitet hatte, heimlich verabredet, um ihn dort zu überraschen. „Das sagt mehr aus, als ich mit Worten beschreiben kann“, bekundete Domurat, der es sehr geschätzt hatte, dass ihm Winter gerade in seiner Anfangszeit als Verbandsschiedsrichterobmann ein sehr wertvoller Ansprechpartner gewesen sei. „Du übergibst einen sehr intakten Bezirksschiedsrichterausschuss und dazu hast Du wesentlich beigetragen“, sagte Domurat. So ganz aufhören mag Winter auch noch nicht: als Schiedsrichterbeobachter steht er in der Regionalliga weiterhin zur Verfügung.

Weiterhin auf dem Bezirkstag verabschiedet wurde Johannes Wübker (Beisitzer Sportgericht), dem Ohls ein Präsent für seine langjährige Tätigkeit überreichte. Ebenfalls ausgeschieden aus ihren Ämtern sind mit diesem Bezirkstag Stephan Göken (Beisitzer Sportgericht) und Werner Engel (Rechnungsprüfer), die jedoch nicht beim Bezirkstag dabei sein konnten und zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal offiziell verabschiedet werden.