ANLAUFSTELLE GEBALLT GEGEN DISKRIMINIERUNG & GEWALT
Das Aufgabenprofil der zentralen Anlaufstelle umfasst die systematische Meldungserfassung, die Kontaktherstellung zu den Konfliktbeteiligten, die Koordination von Beratungs- und Unterstützungsangeboten bis zur Nachbereitung eines Vorfalls. Dabei ist die Anlaufstelle ausdrücklich nicht nur für Vorkommnisse im direkten Spielumfeld auf und neben dem Platz, sondern auch für Vorfälle im Training, in den sozialen Medien bei direktem Mannschafts- bzw. Vereinsbezug und bei proaktiven Beratungsanfragen von jeglichen Akteuren (Spieler*innen, Trainer*innen, Vereinsvertreter*innen, Schiedsrichter*innen, Zuschauer*innen, Eltern) aufgrund von gewaltbereiten, diskriminierenden oder extremistischen Tendenzen im Verein zuständig. Für jegliche Beratungen gelten die Prinzipien der Vertraulichkeit und des Schutzes persönlicher Daten.
Ansprechpartner der zentralen NFV-Anlaufstelle für Gewalt- und Diskriminierungsvorfälle ist Felix Agostini. Sie erreichen ihn per E-Mail unter felix.agostini@nfv.de und telefonisch unter 05105-75235.